gefüllt mit 13.3 m3 Leitungswasser (20 - 25°dH). Siehe 360° Bild (zum navigieren Maustaste gedrückt halten und ziehen).
Filtergeschwindigkeit ca. 20m/h während 24h/Tag
(ohne Kugelhahn -> Drosselung systembedingt -> Wärmepumpendurchfluss 1.5m3/h -> Düsen 32mm?)
Flockenfiltration funktioniert soweit zufriedenstellend.
Einhängeskimmer - 1 Stück 32er Absaugdüse - Wärmepumpe - Intex Salz Elektrolyse - 1 Stück 32er Einlaufdüse. Die Hydraulik gilt es zu ersetzen gemeinsam mit dem Sandfilter und der Pumpe. Sie haben mir eine Modufi 500 offeriert. Soweit sehr gut, aber den Transport, die Verzollung und den weiteren Unterhalt (Ersatzteile) halten mich davon ab. Ich werde diese zusätzlichen Kosten lieber in eine Anlage investieren, die ich in der Schweiz beschaffen kann.
Mit Salz-Elektrolyse (In der Nacht)
Sollte ich wohl mit einem Bypass lösen. -> Wärmepumpendurchfluss 1.5m3/h
Die Hydraulik gilt es zu ersetzen gemeinsam mit dem Sandfilter und der Pumpe. Beschreibung meiner Vorstellungen unter dem 360° Bild.
500mm Filterkessel mit Side Mount Ventil (oder Fiberplast).
500mm Filterkessel mit Side Mount Ventil (oder Astral).
Pumpe 10m3/h bei 8m Wassersäule. Reicht diese Pumpe zum Spülen mit einer 38mm Leitung, die knapp 20 Meter lang ist (leichtes Gefälle)?
FlowVis Durchflussmesser DN40
Bypass für die Heizung und zum Drosseln der Filtergeschwindigkeit. Oder muss ich bei der Heizung auch eine bestimmte Durchflussgeschwindigkeit beachten?
Habe gesehen, dass der Wasserdurchfluss der Wärmepumpe bei 1.5m3/h liegt. Dann muss ich für die Heizung eine andere Lösung finden.
Ich brauche wohl einen Skimmer und eine zusätzliche Saugdüse. Wie viele Enlaufdüsen muss ich min. verbauen, um die vollen 10m3/h wieder in den Pool zu bringen?